Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Personifizierte Spielsammlung: Nicolas de Larmessin, Habit de Tabletier (1695)

Habit de Tabletier, Detail
Larmessin, Habit de Tabletier, Bildausschnitt (Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Habit_de_tabletier.jpg)

In dem Beitrag Spiele im Bild, spielerische Bilder ging ich kurz auf den spielerischen Aspekt von bildlichen Spielsammlungen ein. Stark ausgeprägt ist dieser ludische Charakter meines Erachtens in solchen Bildern, in denen die gezeigten Spiele in besonderer Weise kombiniert, beispielsweise auf eine Figur vereinigt werden. Dadurch wird diese Figur quasi als Sammlung von Spielen personifiziert. Einen dieser Sonderfälle möchte ich hier vorstellen: Den Habit de Tabletier von Nicolas de Larmessin. Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Bild durch Greger Sundin, der es in einer Arbeit über Spiele in den Kunstschränken Philipp Hainhofers zum Vergleich heranzieht.1

Larmessin: Costumes grotesques

Das Bild Habit de Tabletier von Nicolas de Larmessin (auch “de L’Armessin”) stammt aus der Reihe Les Costumes grotesques et les métiers (1695).2 Die Bildserie stellt verschiedene Berufe dar, indem sie ihr Handwerkszeug und ihre Waren als Kleidungselemente oder Bausteine des Körpers zeigt. Dadurch entstehen unterhaltsame, surreale Gestalten, die mit einer Fülle von Details versehen sind. Beispielsweise der Hufschmied:

Nicolas de Larmassin: Habit de Marechal (via Wikimedia Commons)

Die Costumes grotesques entstanden im späten 17. Jahrhundert. Begonnen wurde die Bildserie von Nicolas de Larmessin (ca. 1632-1694), Beiträge zu der Serie stammen aber auch von seinem gleichnamigen Bruder Nicolas de Larmessin (ca. 1645-1725). Die Serie war sehr erfolgreich und wuchs mit der Zeit auf über 100 Bilder an. Dass die Brüder mal als erster und zweiter, mal aber auch (wegen des gleichnamigen Vaters) als zweiter und dritter Nicolas de Larmessin bezeichnet werden, stiftet eine gewisse Unklarheit. Eine Stütze sind daher die Lebensdaten, die meist mit angegeben werden.3 Die einzelnen Werke lassen sich nicht immer klar einem der Larmessins zuordnen.4

Habit de Tabletier

Teil dieser Bildserie ist der oben schon erwähnte Habit de Tabletier, zu Deutsch die Kleidung des “Tabletiers”. Welcher Beruf steckt hinter dieser Bezeichnung? Um 1700 bedeutete dieses Wort im weiteren Sinne sowohl den Kunsttischler bzw. -drechsler als auch den Händler, der dessen handwerkliche Arbeiten verkaufte. Auch der Sammelbegriff Tabletterie für die betreffenden Gegenstände weist darauf hin.

TABLETTERIE, s.f. kunst-tischler-arbeit; ausgelegte arbeit mit allerhand holtz, bein, u.d.g.

TABLETTIER, s.m. kramer, so allerhand künstliche holtz- und bein-arbeit verkauft

Nouveau Dictionnaire François-Allemand (1711)5

Im engeren Sinn wurde der Ausdruck aber auch speziell für Brettspielmacher verwendet:

Tabletterie, s.f. (von tablette) ein Bretspiel-Kram

Tabletier, s.m. ein Bretspielmacher, oder ein Arbeiter an allerley subtilen Tafelwerck der Schreiner

J.L. Frisch: Nouveau dictionnaire des passagers françois-allemand et allemand-françois (1719)6

Der Tabletier in unserem Bild trägt kein Werkzeug in seiner Kleidung, im Hintergrund sind aber Werkstätte und Instrumentarium gezeigt.

Der Kunstdrechsler/ -tischler bzw. der Händler wird von Nicolas de Larmessin nicht nur mit Spielen, sondern auch einer Reihe anderer Objekte präsentiert. Sie befinden sich an den Schultern, Armbeugen, Handgelenken und an den Beinen. Allerdings fällt es mir schwer, sie zu identifizieren. Offenbar sind Becher (an den Schultern) und eine Handpalette mit Pinseln (am Fuß) gezeigt, was aber die übrigen Dinge darstellen, weiß ich nicht (Gefäße, Fläschchen?). Worauf der Tabletier seine linke Hand stützt, kann ich ebenfalls nicht erkennen.8 Für Hinweise hierzu bin ich natürlich dankbar, wenn auch mein Fokus vor allem auf den Spielen liegt.

Anders als die meisten Objekte der Fantasiekleidung sind fünf Gegenstände im Bild beschriftet. Abgesehen vom Stoßzahn eines Elefanten (dant d’Elephant), den der Tabletier als Rohstoff (Elfenbein) benötigt, sind vier Spiele im Bild mit einem Schriftzug versehen. Die Namen der Spiele sind:

  • troú Madame
  • torniquet
  • Tric trac
  • Eschiquier

Gehen wir sie in umgekehrter Reihenfolge durch, wodurch die bekannteren Spiele zuerst behandelt werden:

Schach und Dame

Bilddetail: Eschiquier

Eschiquier bezeichnet das Schachbrett. Schach war auch damals schon ein weit verbreitetes Spiel, das hohes Ansehen genoss. Außer zum Schachspiel wurde das Spielbrett auch für das Damespiel verwendet. Dame auf einem größeren Brett mit 10×10 Feldern (statt mit 8×8 wie auf dem Schachbrett) kam am Ende des 17. Jahrhunderts aus den Niederlanden nach Frankreich. Es ist wahrscheinlich, dass zur Zeit, als das vorliegende Bild entstand, bereits beide Varianten (mit 64 bzw. mit 100 Feldern) parallel existierten. Bis heute gibt es zahlreiche Varianten des Damespiels auch über die Gestaltung des Spielbretts hinaus.9

Trictrac

Bilddetail: Tric trac

Tric trac (auch “Tricktrack”) gehört zu einer Familie von Spielen, von der heute Backgammon am bekanntesten ist.10 Ein markantes Merkmal des Trictracs ist, dass bereits während des Spiels Punkte gesammelt werden, indem bestimmte Positionen auf dem Spielbrett erreicht oder Kombinationen gebildet werden. Um die Punkte zu vermerken, sind am Rand des Spielfelds Löcher gebohrt, in die Marker gesteckt werden können.11 Am Brett auf dem vorliegenden Druck sind fünf Löcher auf jeder Seite zu erkennen.

Das Trictrac-Brett und das Brett für Schach bzw. Dame sind hier zu einem Spielkasten verbunden.

Tourniquet

Bilddetail: Tourniquet

Statt der Schreibweise auf dem Bild (torniquet) ist heute die Schreibung mit ou üblich: Tourniquet. Der Ausdruck bezeichnet (unter anderem) ein Spielgerät, das als Zufallsgenerator prinzipiell mit Würfeln u.ä. vergleichbar ist: Ein Zeiger wird in Rotation versetzt; das Feld, auf das der Zeiger weist, wenn er zur Ruhe kommt, ist das Zufallsergebnis. Auf die möglichen Ergebnisse konnte gewettet werden. Es gibt Tourniquets mit Zahlen wie auf dem Habit de Tabletier abgebildet, aber auch Fassungen mit Spielkartenbildern oder Würfelsummen sowie mit Kombinationen unterschiedlicher Markierungen. Einen Überblick über die verschiedenen Bezeichnungen und historischen Ausprägungen dieser Spielgeräte gibt es hier im Blog: Drahndl, Glückszirkel, Tourniquet, Zeiger-Roulette: Glücksspiele mit Drehnadel.

Trou Madame

Trou Madame ist der Name eines Geschicklichkeitsspiels bzw. des zentralen Spielobjekts, einer kleinen Wand mit mehreren Öffnungen an ihrem unteren Rand. In dem Spiel wird aus einer gewissen Entfernung mit Kugeln auf diese Löcher gezielt (frz. trou = dt. Loch).12

Bilddetail (bearbeitet): troú Madame

Die Trou Madame konnte auf einen Tisch gesetzt werden; aufwändigere Modelle wie dasjenige in Larmessins Bild haben hinter der Lochwand kleine Fächer und eine Rückwand, so dass hineinrollende Kugeln einerseits gestoppt werden, andererseits erkennbar ist, welches Loch getroffen wurde. Die einzelnen Löcher haben verschiedene Wertigkeit. Larmessins Trou Madame hat 13 Löcher, die Punkte von 1 bis 13 sind in römischen Ziffern eingetragen und relativ gut zu erkennen. Sie sind wie folgt angeordnet:

XII – III – VII – IX – V – I – XIII – II – VI – X – VIII – IV – XI

Diese Reihenfolge ist nicht beliebig: Der höchste Wert, die 13, belegt genau die mittlere Position. Die beiden nächsthöheren Punkte, die 12 und 11, stehen über den äußersten Löchern ganz links und ganz rechts. Die niedrigsten Zahlen, die 1 und 2, stehen zu beiden Seiten neben der 13, das nächstniedrigste Zahlenpaar, die 3 und die 4, sind auf der zweitäußersten Position neben der 12 bzw. der 11 angebracht. Die Anordnung verteilt also die hohen Werte möglichst weiträumig und benachbart sie mit den niedrigen Werten. Das sorgt für ein spannenderes und schwierigeres Spiel, als wenn alle hohen Werte räumlich dicht beieinander lägen und dadurch die Chance auf einen hohen Treffer auch bei einem ungenauen Wurf größer wäre.

Dieselbe Reihenfolge gibt auch der Eintrag zur Trou-Madame in Lacombes Dictionnaire des jeux von 1798/99 an, also gut hundert Jahre später als Larmessins Habit de Tabletier. Allerdings ist in Lacombes Reihenfolge die IV verloren gegangen, was jedoch ein Versehen ist, denn der Beschreibung zufolge hat die Trou-Madame auch hier 13 Öffnungen (treize arcades ou portiques).13

Personifizierte Spielsammlung?

Nun können wir natürlich darüber streiten, ob es sich beim Habit de Tabletier überhaupt um eine solche “personifizierte Spielsammlung” handelt, von denen ich eingangs schrieb. Meines Erachtens ist das – wenn schon nicht in der künstlerischen Intention, so aus Sicht der Rezeption – vertretbar. Obwohl im Phantasiegewand des Kunstdrechslers, wie es Nicolas de Larmessin zeichnet, nicht nur Spiele vereint sind, gehören sie zu den exponiertesten Bildelementen. Das zeigt sich auch in ihrer Beschriftung. Und der Spiel- und Sammeltrieb, der sich in Bildkompositionen wie Bruegels Kinderspielen zeigt, zieht sich zweifellos auch durch die Serie der Costumes Grotesques der Larmessin-Brüder. Im Habit de Tabletier befasst sich dieser Spieltrieb mit unterschiedlichen Produkten der Kunstdrechslerei, wobei besonders prominent die Spielgeräte hervorgehoben sind.

Es überrascht daher nicht, dass das Motiv in jüngerer Zeit als bildliche Spielsammlung behandelt wurde, beispielsweise als Illustration in einem Buch von Jack Botermans et al., The World of Games (1989):

The World of Games mit Larmessins Tabletier als Frontispiz

In vergleichbarer Weise nutzen verschiedene Akteure auf dem Spielemarkt gelegentlich dieses Bild. Verlinkt sind hier drei Beispiele: MacGregor Historic Games; François Nedelec, Magister Ludi; Morize & Chavet. Diese Rezeption und Weiterverwendung des Tabletiers verdeutlichen, dass die dargestellte Figur sich eignet, als “Spielmensch” verstanden zu werden.

Das Wikidata-Item für diesen Blogbeitrag ist Q111285651.

  1. Greger Sundin: Games of Philip Hainhofer. In: Robin O’Bryan (ed.): Games and Game Playing in European Art and Literature, 16th-17th cent. Amsterdam University Press 2019, S. 249-276, hier S. 262f. und 269. []
  2. Bildsammlungen der Serie finden sich online z.B. im Blog JF Ptak Science Books, im Blog Couleur XVIIIe oder bei Wikimedia Commons. []
  3. Nicolas de Larmessin (ca. 1632-1694) VIAF ID: 89122897, BnF Data;
    Nicolas de Larmessin (ca. 1645-1725) VIAF ID: 100331191, BnF Data []
  4. Vgl. zur Entstehung der Bildserie und den Unsicherheiten, zwischen den Werken der Brüder Larmessin zu unterscheiden, den Aufsatz von Pascale Cugy: L’homme-livre et le médecin. Évolution du dessin d’une gravure demi-fine publiée par Nicolas Ier de Larmessin. In: Nouvelles de L’Estampe 244 (2013), S. 4-18. https://doi.org/10.4000/estampe.842 []
  5. [Pierre Rondeau]: Nouveau Dictionnaire François-Allemand. Leipzig 1711, S. 553b, Digitalisat bei Google Books []
  6. Johann Leonhard Frisch: Nouveau dictionnaire des passagers françois-allemand et allemand-françois oder Neues Frantzösisch-Teutsches und Teutsch-Frantzösisches Wörter-Buch. Andere (=zweite) Auflage, Leipzig 1719, Sp. 1539. Digitalisat bei SBB []
  7. Ein anderes Digitalisat bietet Wikimedia Commons; eine später kolorierte Fassung findet sich ebenfalls bei Commons, eine Bearbeitung im Boston Museum of Fine Arts. Siehe auch die kolorierte Verwendung in dieser modernen Werbung. []
  8. Vielleicht handelt es sich um ein Bündel Schläger/Queues für Billard oder ähnliche Kugelspiele? []
  9. David Parlett: History of Board Games. Vermont: Echo Point Books & Media 2018, S. 250-275. []
  10. Vgl. David Parlett: History of Board Games. Vermont: Echo Point Books & Media 2018, S. 58-87. []
  11. Vgl. Ulrich Schädler: Vom Trictrac zum Backgammon. In: U. Schädler/ E. Strouhal in Zus.arb. mit M. Zollinger (Hrsg.): Spiel und Bürgerlichkeit. Passagen des Spiels I. Wien: Springer 2010, S. 37-62. []
  12. Vgl. zu diesem Spielgerät die Aufsätze von Racine (2007) und de Vroede (1996):
    Christiane Racine: Kegeln, Trou-Madame und Bagatelle, 16. bis 20. Jh. In: Ulrich Schädler (Hrsg.): Spiele der Menschheit. 5000 Jahre Kulturgeschichte der Gesellschaftsspiele. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2007, S. 93–103, hier 101–103.
    Erik de Vroede: Ball and bowl games in the Low Countries: past and present. In: Ball- und Kugelspiele (= Günther G. Bauer [Hrsg.]: Homo Ludens. Der spielende Mensch. Internationale Beiträge des Instituts für Spielforschung und Spielpädagogik an der Hochschule “Mozarteum” Salzburg. Band VI). Emil Katzbichler, München/ Salzburg 1996, S. 39–76, hier 49–52. []
  13. Jacques Lacombe: Encyclopédie méthodique. Dictionnaire des jeux mathématiques, contenant l’analyse, les recherches, les calculs, les probabilités & les tables numériques, publiés par plusieurs célèbres mathématiciens, relativement aux jeux de hasard & de combinaisons; et suite du Dictionnaire des jeux, Paris: H. Agasse 1798-1799 (An VII), p. 159 (2e partie: nicht im Dictionnaire des jeux mathématiques, sondern im folgenden Dictionnaire des jeux).
    Digitalisat der BNF, Gallica; Digitalisat bei Google Books []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jonas Richter (2. September 2020). Personifizierte Spielsammlung: Nicolas de Larmessin, Habit de Tabletier (1695). GeSpiele. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/p13g


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. 2020-09-04

    […] passte nicht recht zum vorigen Beitrag über Larmessins Habit de Tabletier, aber völlig unterschlagen wollte ich diese „Beifunde“ auch nicht. In der Serie der […]

  2. 2020-12-22

    […] ich vor ein paar Wochen Larmessin’s Habit de Tabletier als „personifizierte Spielsammlung“ vorgestellt habe, möchte ich heute den Blick auf […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.