Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Belege für die mittelhochdeutsche Spielbezeichnung “mîle”

Miniatur aus Handschrift cpg364 (f. 118r) - Spielszene
Miniatur aus Handschrift cpg364 (f. 118r), Spielszene (gemeinfrei)

In der mittelhochdeutschen Literatur begegnen uns das Substantiv mîle und das Verb mîlen als Ausdrücke für ein Spiel. Welches Spiel damit gemeint sein könnte, ist ungeklärt. In diesem Artikel werde ich auf die Textstellen eingehen, in denen das Wort vorkommt. Spätere Blogeinträge besprechen die Hypothesen, der Ausdruck entspreche der altfranzösischen Spielbezeichnung mine oder dem neuhochdeutschen Mühlespiel.

Als Mittelhochdeutsch (Mhd.) bezeichnet man die Sprachstufe des Deutschen, die im hohen Mittelalter, etwa in der Zeit von 1050 bis 1350 verwendet wurde. Der mhd. Ausdruck mîle bezeichnete in erster Linie das Streckenmaß, die Meile. Als Spielbezeichnung ist das Wort nur selten belegt.1

Welches sind die Stellen in der mhd. Literatur, an denen mîle/ mîlen offensichtlich ein Spiel bezeichnet? Zunächst bespreche ich eine kleine Versgruppe in der sogenannten Krone etwas ausführlicher, um exemplarisch zu zeigen, welche Schwierigkeiten die Bedeutungsbestimmung – auch bei besser belegten Spielbezeichnungen – mit sich bringt.

Die Krone Heinrichs von dem Türlin

Heinrich von dem Türlin war ein gebildeter Autor aus dem bairisch-österreichischen Raum. Vermutlich vor 1230 schrieb er einen umfangreichen Artusroman über die Abenteuer des Ritters Gawein. Der Roman wird heute “Krone” betitelt. Unser Beleg für das Spiel mîle/Meile steht in Vers 641. Während eines Fest erfreuen sich alle an unterschiedlichen Zeitvertreiben, darunter auch “topel und mîle“. Topel bedeutet Würfelspiel. Was mîle bedeutet, lässt sich nicht bestimmen, aber aus dem Zusammenhang (siehe unten) wird deutlich, dass es ein Spiel sein muss.

Zur Überliefung der mîle-Textstelle in der Krone

War also um 1230, als Heinrich den Roman schrieb, ein Spiel namens mîle bekannt? Nicht unbedingt. Die Krone ist vollständig nur in einer Heidelberger Handschrift aus dem Jahr 1479 überliefert, außerdem gibt es ein paar Fragmente in anderen Handschriften.2 Da sich die Texte im Lauf der Überlieferung verändern konnten, ist es interessant, das Alter der Handschriften getrennt von der Entstehungszeit des Textes zu betrachten.

Unser Beleg für mîle in Vers 641 ist in zwei Handschriften überliefert:
In einer Handschrift des 1. Viertels des 14. Jahrhunderts, Hs. 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien, die sogenannte Windhagensche Handschrift, in bairisch-österreichischer Schreibsprache. Es handelt sich um eine Sammelhandschrift, die von der Krone Heinrichs von dem Türlin nur etwa die Hälfte überliefert. Der Beleg für mîle steht auf folio 133ra (“meile“). 3

Und dann kommt der Beleg auch in der schon erwähnten vollständigen Handschrift der Krone vor, die deutlich jünger als die Wiener Hs. ist: UB Heidelberg, cpg 374, entstanden 1479, in südrheinfränkischer Schreibsprache. Die Stelle ist auf Blatt 11v zu finden (“mijle“).4

Welche Spiele werden noch erwähnt?

Außer mîle werden noch andere Spiele erwähnt. Wenn wir annehmen, dass Heinrich in seiner Dichtung unterschiedliche Spiele aufzählt (anstatt dasselbe Spiel mit unterschiedlichen Ausdrücken), dann ist es hilfreich zu wissen, welches die anderen Spiele sind. Daraus können wir dann ableiten, dass mîle etwas anderes sein muss.

In der wissenschaftlichen Edition der Krone sieht die Stelle so aus:

639 Wan sach auf dem palas
640 Manigen weis chürtzweile.
641 Toppel vnd meile5
642 Sah man in reicher chost da.
643 So sazen zwen anderswa
644 Vnd spilten zabels auf dem bret.

Heinrich von dem Türlin: Die Krone, Verse 639-6446

Nachfolgend zwei Übersetzungen dieser Stelle, eine von mir, eine andere von Ebenbauer/Kragl:

“Man sah im Saal viele Arten von Vergnügungen. Würfelspiel und Meile sah man dort in herrlicher Ausstattung. Zwei saßen anderswo und spielten Tricktrack (?).” (Übers. JR)

“Man sah auf dem Palas (d.i. ein Repräsentationszwecken dienender Saalbau der mittelalterlichen Burg) vielfältigen Zeitvertreib. Man sah dort Würfel- und Brettspiele von prächtiger Art. Dann saßen wieder irgendwo zwei und spielten Schach auf einem Brett.”7

Toppel = Würfelspiel, vgl. das Mhd. Handwörterbuch von Lexer und die Studie von Walter Tauber.8

Zabels auf dem bret spilen ist nicht eindeutig. Das Wort zabel kommt vom lateinischen tabula, Brett. Aus dem deutschsprachigen Raum im Mittelalter wissen wir, dass Spielbretter sowohl für Würfelspiele in Verwendung waren, und dass zabeln auch das Würfelspielen bezeichnen konnte9, aber auch, dass Vorläufer von Backgammon (Puff, Tricktrack) als wurfzabel bezeichnet wurden.10 Da in Vers 641 mit dem Wort top(p)el bereits Würfelspiele genannt wurden, ist es zwar möglich, aber m.E. unwahrscheinlich, dass mit zabels auf dem bret ebenfalls ganz unspezifisch Würfelspiele gemeint sein sollen. Denkbar wäre, dass unterschiedliche Typen von Würfelspielen gemeint sein könnten (z.B. Würfelglücksspiele ohne Spielbrett und Spiele, bei denen auf einem Brett Spieleinsätze platziert werden, oder Spiele, bei denen Figuren durch Würfelwurf auf einem Brett bewegt werden). Für eine solche Differenzierung sehe ich aber keine Belege.

Gudrun Felder ist hingegen der Auffassung, dass in Vers 644 vom Schachspiel gesprochen wird. Zur Begründung verweist sie auf die Verse 18819ff.11 Allerdings ist dieses Argument nicht überzeugend: Zwar wird an der verwiesenen Stelle tatsächlich Schach gespielt12, und die Spielenden unterhalten sich mit zabbelworten.13 Angesichts der Mehrdeutigkeit von zabel in den mhd. Quellen genügt diese Stelle nicht, um zu beweisen, dass die Wendung in Vers 644 sich auf das Schachspiel beziehen soll. Hinzu kommt, dass es fraglich ist, warum in einem vermeintlichen Ausdruck für Schach hervorgehoben sein sollte, dass es auf dem bret gespielt wird. Wie sollte man Schach denn sonst spielen?

Die Unsicherheit lässt sich trotzdem nicht auflösen, auch wenn ich für die Deutung als Schach keine guten Argumente sehe. Ich neige dazu, die Zeile als Umschreibung des Tricktrack-Spielens aufzufassen, weil es ein beliebtes Brettspiel war, das mit Würfeln gespielt wurde. Die Wendung zabels auf dem bret spilen ist daher treffend. Gewissheit lässt sich aber nicht darüber gewinnen.14

Unzweifelhaft ist aber, dass in diesen Versen verschiedene Spiele als Vergnügungen der Festgesellschaft aufgezählt werden. Welches Spiel kann aber nun mîle bezeichnen? Bevor wir uns dieser Frage zuwenden, möchte ich zwei weitere Textstellen aus anderen Dichtungen präsentieren.

Das Ambraser Mantel-Fragment

Der “Mantel” ist ein Bruchstück eines Versromans, der womöglich auch von Heinrich von dem Türlin, dem Autor der “Krone” (siehe oben), geschrieben wurde.15 In einer älteren Edition des Textes finden wir in Vers 298 auch die mîle erwähnt:

297 sô spilten die ûf dem brete
298 mîle alde wurfzabels;
299 dise phlâgen schâchzabels,
300 jene teilten ir spil an den val

Der Mantel, hg. von Otto Warnatsch (1883)16

Allerdings handelt es sich dabei um eine Konjektur: Warnatsch hat an dieser Stelle in den Text eingegriffen und diesen Wortlaut “erfunden”, weil der überlieferte Text offensichtlich fehlerhaft ist. Die einzige Handschrift, die das Mantel-Fragment überliefert, ist das Ambraser Heldenbuch (Anfang des 16. Jhs. entstanden).17

Der Text in der Handschrift lautet: (…) so spilten die auf dem prete: Vale vnd Alt wurf Zabels. Dise lagen auf dem Schachzagels: yene tailten ir spil an den val. so schlugen dise den pal: (…)

Abschnitt im Ambraser Mantel-Fragment (fol. 28vc) zu Spielen und Vergnügungen

Besonders “vale und alt wurfzabels” sowie “dise lagen auf dem schachzagels” wirken falsch. Otto Warnatsch hat sich in seinem Versuch, den Text zu korrigieren, bei der Beschreibung von Spielen beim ersten Hoffest in der Krone bedient. Auch Werner Schröder, Herausgeber einer jüngeren Edition des Mantels, hat sich bemüht, den Text zu verbessern, aber keine Spielbezeichnung aus der Krone übernommen:

292 si begunden etewaz
293 da von ir muot gevröuwet was:
294 dar nach si alle rungen.
295 dise liefen, jene sprungen:
296 dise zuoloufes, jene von stete.
297 so spilten die uf dem brete
298 val alde wurfzabels.
299 dise phlagen schachzabels,
300 jene teilten ir spil an den val.

Das Ambraser Mantel-Fragment (hg. von Werner Schröder)18

Vers 300 jene teilten ir spil an den val bezieht sich auf mhd. val im Sinne des Würfelergebnisses (wie die Würfel fallen): val im BMZ. Die Formulierung in Vers 298 ist – auch in Schröders Rekonstruktion – ungewöhnlicher, weil hier val neben wurfzabel als Spielbezeichnung erscheint. Das der Dichter zweimal in drei Zeilen dasselbe Spiel nennt, obwohl er gerade das Spektrum der unterschiedlichen Belustigungen auflistet, scheint sehr unwahrscheinlich. Nun ist es einerseits möglich, dass val in Vers 298 einfach ein Fehler ist. Andererseits können wir (mit großer Zurückhaltung) spekulieren: Wie schon oben erwähnt wird unter wurfzabel üblicherweise das Spielen auf dem Tricktrack-Brett verstanden. Dieses Brett entspricht dem heutigen Backgammon-Brett. Für das hohe Mittelalter sind mehrere Spiele bekannt, die auf diesem Brett gespielt wurden.19 Könnte val in Vers 298 vielleicht eine Spielvariante bezeichnen?

Unabhängig von dieser Frage kann festgehalten werden, dass Warnatschs Annahme, an dieser Textstelle könne ursprünglich mîle gestanden haben, wenig plausibel ist. Es gibt jedoch einen weiteren Beleg für diese mhd. Spielbezeichnung, und zwar in Eilharts Tristan-Roman.

Eilhart von Oberge: Tristrant

Eilhart schrieb seinen Roman über den Tristan-Stoff im 12. Jh. Vermutlich im 13. Jh. wurde der Text überarbeitet; von der ursprünglichen Textgestalt sind nur Fragmente erhalten. Die Überarbeitung hingegen ist vollständig überliefert, allerdings nur in Handschriften aus dem 15. Jahrhundert.20 Unser Beleg für das Verb mîlen ist nur in der jüngeren Überarbeitung, nicht in den ursprünglichen Fragmenten erhalten, und zwar in Vers 6365 der Textausgabe von Franz Lichtenstein. Von den drei Handschriften, die die jüngere Überarbeitung des Romans überliefern, steht das Wort in zweien:

Berlin, Staatsbibl., mgf 640 (von 1461)21 auf folio 141r
Heidelberg, Uni-Bibl., cpg 346 (zwischen 1465/1475 entstanden)22 auf folio 118r

In Mscr.M.42 der Dresdener Landesbibliothek (von 1433)23 steht auf folio 136v in dem betreffenden Vers spilen statt mîlen.

6361 dô her [Tînas] zu Tintanjôl quam,
6362 dô vant he den koning lobesam
6363 sitzen obir einem brete
6364 und die koningîn dâ mete
6365 und wolden iezû mîlen.24
6366 do begunde her sêre îlen
6367 und sprach, he wolde mit spelin.
6368 dô greif he ûf daz bret zu vele
6369 und dicker denne he solde,
6370 dorch daz die vrauwe wolde
6371 des vingerlînes werde geware.

Eilhart von Oberge, Tristrant (Verse 6361-6371)25

Kontext: Tinas kommt mit einer Botschaft von Tristrant. Als Erkennungszeichen trägt er einen bestimmten Fingerring, den die Königin kennt.
Übersetzung (JR): “Als er nach Tintagel kam, fand er den lobenswerten König und dabei auch die Königin über einem Spielbrett, sie wollten gerade “meilen”. Da beeilte er sich und sagte, er wolle mitspielen. Dann griff er zuviel und häufiger auf das Brett, als er musste, damit die Dame den Fingerring bemerken möge.” In Ulrichs von Türheim Tristandichtung kommt diese Szene ebenfalls vor, allerdings ohne die Spielbezeichnung mîle(n).26

In der Heidelberger Handschrift gibt es eine Abbildung der Szene. Sie zeigt kein Spielbrett, obwohl der Text eindeutig von einem Brettspiel spricht, dafür aber Würfel.

Tinas (links) spielt mit dem Königspaar. Deutlich ist der Fingerring an seiner Hand zu erkennen. Auf dem Tisch: Würfel und Spielsteine oder Münzen. (Heidelberg, cpg 364, folio 118r)

Zusammenfassung

Nun haben wir also zwei Belegstellen: Krone 641 (Substantiv mîle) und Tristrant 6365 (Verb mîlen). Beide Belegstellen stammen aus Texten, die Geschichten aus dem Artuskreis erzählen. Für die entsprechenden Texte der mhd. Literatur sind insbesondere altfranzösische Vorlagen wichtig gewesen.

Eilharts Tristrant entstand im 12. Jahrhundert, die Krone entstand um 1230; vielleicht wurde damals auch bereits das Wort mîle verwendet. Mit Sicherheit sagen können wir das aber nur für Handschriften vom ersten Viertel des 14. Jahrhunderts bis in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts. Die Handschriften, die das Wort enthalten, stammen aus dem bairisch-österreichischen Raum (14. Jh.) und aus dem schwäbischen und südrheinfränkischen Gebiet (15. Jh.).

An beiden Textstellen geht es um ein Spiel, weswegen es nahe liegt, zu vermuten, dass beide dasselbe Spiel meinen. Im Tristrant geht es ausdrücklich um ein Brettspiel. In der Krone ist das weniger klar; die Bezeichnung steht hier in einer Liste von Spielen, wobei die anderen Spiele auch nicht einfach zu identifizieren sind. Allerdings wird die reiche chost (prächtige Ausstattung) hervorgehoben, was dafür spricht, dass mîle kein reines Würfelspiel ist, sondern weiteres Spielmaterial wie z.B. ein Brett benötigt.

Wie die germanistische Forschung versucht hat, den Begriff zu erklären, behandeln die folgenden Beiträge:

Das Wikidata-Item für diesen Blogbeitrag ist Q111283470.

  1. Siehe hierzu die Einträge in verschiedenen mhd. Wörterbüchern: Lexer, BMZ, Findebuch []
  2. Handschriftencensus [HSC], Diu Crône []
  3. ÖNB, Hs. 2779, f. 133ra – das entspricht dem Scan 279 des Wiener Digitalisats, dort in der linken Spalte. []
  4. Cpg 374, f. 11v []
  5. mijle in der Heidelberger Hs. In seiner Edition normalisierte Scholl (1852) die Zeile zu “topel unde mîle”. []
  6. Heinrich von dem Türlin: Die Krone (Verse 1-12281). Nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek nach Vorarbeiten von Alfred Ebenbauer, Klaus Zatloukal und Horst P. Pütz hg. von Fritz Peter Knapp und Manuela Niesner. Tübingen: Niemeyer 2000 (Altdeutsche Textbibliothek 112). []
  7. Heinrich von dem Türlin: Die Krone. Unter Mitarbeit von Alfred Ebenbauer ins Neuhochdeutsche übersetzt von Florian Kragl. Berlin: de Gruyter 2012, S. 15. []
  8. W. Tauber: Das Würfelspiel im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Eine kultur- und sprachgeschichtliche Darstellung. Frankfurt a.M.: Peter Lang 1987, S. 78. []
  9. vgl. Tauber a.a.O. []
  10. Es gibt eine ganze Reihe von Wortbildungen mit zabel, vgl. die Arbeit von Tauber sowie die einschlägigen Wörterbücher. Mehrere der Bildungen zeigen die Bedeutungskomponente des Würfelspiels, aber selbstverständlich nicht alle. []
  11. Gudrun Felder: Kommentar zur ›Crône‹ Heinrichs von dem Türlin. Berlin: de Gruyter 2006, Anm. z. St. []
  12. Crone 18799-18800: Sie spieltent mit behendikeit/ Schochzabel vf einem brett. []
  13. Crone 18819-21: Vnd spielt mit yme das selb spiel./ Darvnder retten sie viel/ vnd gaben rijliche zabbelwort. []
  14. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit möchte ich auf ähnliche Formulierungen in anderen Texten hinweisen. Evtl. helfen sie denjenigen weiter, die das Thema vertiefen möchten. Hier führte das sicher zu weit.
    Kudrun 353,3: in dem brete zabelen; Der Schlegel 135: der sun der zabelte ûf dem brete. []
  15. HSC, Der Mantel []
  16. Der Mantel, Bruchstück eines Lanzeletromans des Heinrich von dem Türlin, nebst einer Abhandlung über die Sage vom Trinkhorn und Mantel und die Quelle der Krone, hg. von Otto Warnatsch. Breslau: Koebner 1883. (Stelle in der Edition; Stichwort im Glossar) []
  17. Wien, ÖNB, Cod. Ser. nova 2663 im HSC; Link zur Hs. (ÖNB) []
  18. Das Ambraser Mantel-Fragment nach der einzigen Handschrift neu hg. von Werner Schröder. Stuttgart: Steiner 1995 [Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Band XXXIII, Nr. 5]. []
  19. Alfons X. “der Weise”: Das Buch der Spiele. Übers. u. komm. von Ulrich Schädler und Ricardo Calvo. Münster: LIT 2009, S. 221-262. []
  20. HSC: Eilhart von Oberg: Tristrant []
  21. HSC []
  22. HSC []
  23. http://www.handschriftencensus.de/6794 []
  24. mylen in den Hss. B und H []
  25. Franz Lichtenstein (Hg.): Eilhart von Oberge. Straßburg: Trübner 1877, S. 279f. – Digitalisat []
  26. Ulrich von Türheim, Tristan. Hg. von Thomas Kerth (ATB 89), Tübingen 1979, Verse 1014-1031. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jonas Richter (29. Januar 2020). Belege für die mittelhochdeutsche Spielbezeichnung “mîle” GeSpiele. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/p13b


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 2021-01-12

    […] mine um ein ganz anderes Spiel handelt als das Brettspiel, das in Eilharts Tristrant gespielt wird (vgl. dazu den früheren Blogeintrag zu mîle). Das trägt nicht dazu bei, den hypothetischen Anschluss von mhd. mîle an afrz. mine […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.