Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: Spielwortschatz

Sechsseitiger Spielwürfel aus Knochen, leicht unregelmässig. Kreisaugen mit Doppelkreisen

Würfel in mittelalterlichen Kochbüchern

Spielwürfel und kubische Form §1 Das Wort “Würfel” bedeutet in etwa ‘Gegenstand zum Werfen’ und meint in erster Linie das bekannte Spielgerät. Im europäischen Mittelalter war die dominante Würfeltyp sechsflächig, idealerweise kubisch – wobei...

Zur Hölle fahren mit dem untreuen Nachbarn

Greger Sundin, dessen Dissertation über die Spiele des Kunstagenten und Nachrichtenkorrespondenten Philipp Hainhofer (1578-1647) im Druck ist1, fragte mich, ob ich zwei Spielnamen kenne, die Hainhofer gleichsetzt. Beide Bezeichnung waren mir fremd: 27. September:...