Verschlagwortet: 16. Jahrhundert
Greger Sundin, dessen Dissertation über die Spiele des Kunstagenten und Nachrichtenkorrespondenten Philipp Hainhofer (1578-1647) im Druck ist1, fragte mich, ob ich zwei Spielnamen kenne, die Hainhofer gleichsetzt. Beide Bezeichnung waren mir fremd: 27. September:...
Larmessin, Habit de Cartier Es passte nicht recht zum vorigen Beitrag über Larmessins Habit de Tabletier, aber völlig unterschlagen wollte ich diese “Beifunde” auch nicht. In der Serie der Costumes Grotesques et les Metiers...
Deutsche Zusammenfassung In diesem Beitrag beschreibe ich einen Typus von Glücksspielen, der über mehrere Jahrhunderte in Mittel- und Westeuropa verbreitet war. Meines Wissens gibt es weder für das Spielgerät noch für das damit gespielte...