Verschlagwortet: Spielbrett

Das Höllenspiel (Schubert, Halle a.d. Saale)

Das von Schubert in Halle/Saale Ende des 18. Jh.s gedruckte “Höllenspiel” ist zwar ein konventioneller Vertreter des Höllfahrens, eines alten Einblattspiels (bei dem je Person nur eine Karte ausgeteilt wird). Allerdings handelt es sich um die ältesten erhaltenen Spielregeln für das Höllfahren.

Games of 21 Combinations

This is a group of games of chance employing the basic principle of put & take games: Each player interacts with a central pot/pool/bank of tokens, coins etc., putting stakes into it or taking...

Multifunktionales Spielbrett

Vorstellen möchte ich hier ein Keramikspielbrett mit Holzrahmen aus dem 17. Jahrhundert. Auf der einen Seite ist ein Spielplan für Tricktrack/Backgammon (wovon mir leider keine Abbildung vorliegt), auf der anderen eine Kombination aus Schachbrett...

Zur Hölle fahren mit dem untreuen Nachbarn

Greger Sundin, dessen Dissertation über die Spiele des Kunstagenten und Nachrichtenkorrespondenten Philipp Hainhofer (1578-1647) im Druck ist1, fragte mich, ob ich zwei Spielnamen kenne, die Hainhofer gleichsetzt. Beide Bezeichnung waren mir fremd: 27. September:...

Game of Seven: Addendum

After finishing my article on the game of seven1 I came across another wooden board for a game of seven which is worth mentioning. A photograph of the board is shown in:Holländer, B. (1999)....

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search