Games of 21 Combinations
This is a group of games of chance employing the basic principle of put & take games: Each player interacts with a central pot/pool/bank of tokens, coins etc., putting stakes into it or taking...
Zur Geschichte von Spielen
This is a group of games of chance employing the basic principle of put & take games: Each player interacts with a central pot/pool/bank of tokens, coins etc., putting stakes into it or taking...
Allgemein / News / Zufallsgenerator
von Jonas Richter · Published 2022-04-14 · Last modified 2022-09-25
Vom 13. April 2022 bis zum 18. September 2022 stellt das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig Exponate aus der Sammlung Jakob Glogers aus. Jakob Gloger interessiert sich schon seit langem für Würfel und ihre historischen Aspekte,...
Ein früherer Beitrag widmete sich den mittelhochdeutschen (mhd.) Textstellen, die ein Spiel namens mîle erwähnen. Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie sich diese Bezeichnung erklären lassen könnte. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurde...
In der mittelhochdeutschen Literatur begegnen uns das Substantiv mîle und das Verb mîlen als Ausdrücke für ein Spiel. Welches Spiel damit gemeint sein könnte, ist ungeklärt. In diesem Artikel werde ich auf die Textstellen...